
Im Juli 2024 traten diverse Änderungen am Amtlichen Regelwerk der deutschen Rechtschreibung in Kraft. Die Geschäftsstelle des Rats für deutsche Rechtschreibung hat die Regeln und das Wörterverzeichnis in einer neuen Fassung herausgegeben. Der kostenlose PDF-Download ist hier zu finden. Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim hat die Informationen auch in sein grammatisches Informationssystem „grammis“ eingepflegt. Im Verlag des IDS ist auch die Printausgabe erhältlich. Sie kostet 32,50 Euro. ISBN: 978-3-948831-65-3

Lange war ich auf der Suche nach einem Programm, das mir auf Knopfdruck beliebige Sonderzeichen in beliebigen Schriftarten übersichtlich zur Verfügung stellt. Jetzt habe ich die ideale Software gefunden: PopChar von Ergonis. Die Sonderzeichentabelle ist verfügbar für Windows und Mac. Ich habe die Windows-Version auf meinem Windows-11-PC installiert. Ein Klick auf das P-Icon im Systemmenü öffnet die übersichtliche Tabelle, die alle Zeichen der installierten Schriftarten enthält. Wer das gewünschte Symbol nicht auf Anhieb findet, kann auch die Volltextsuche verwenden. Ein Mausklick auf das gesuchte Zeichen fügt es in das aktuell geöffnete Dokument an der aktiven Cursorposition ein. Dabei hat man die Wahl zwischen einer beliebig auswählbaren Schriftart und dem im Dokument an der Cursorposition aktiven Font.